Vergrössern

Discussion et performances

Stilles Leben

Bühnenkunst LesungFührungVortrag / Konferenz

Dans le cadre de l'exposition STILLES LEBEN d'Eric Hattan, la Ferme-Asile vous accueille pour une après-midi de conférence et de performances. 

 

17:00 : Une conversation avec Eric Hattan, Patrick Javault, curateur indépendant, et Anne Jean-Richard Largey, directrice de la Ferme-Asile et curatrice de l‘exposition 

Né en 1960, Patrick Javault est critique d’art indépendant. Il a, pendant dix ans au Musée d’art moderne et contemporain de Strasbourg, exercé les fonctions de conservateur pour l’art contemporain, et de programmateur cinéma et musiques, et reste engagé dans ces différents domaines notamment à travers l’association SensoProjekt (diffusion du film sur l’art) dont il est l’un des animateur·trice·s. Sa première rencontre et collaboration avec Éric Hattan a eu lieu en 1990.   

 

18:00-20:00 : Performances sonores de Claire Frachebourg, dianita et Christophe Fellay (en collaboration avec Frédéric Bevilacqua) :

- dianita, perhaps unsettled
dianita fera résonner les enregistrements récoltés lors du montage de l'exposition d'Eric Hattan. Déambulez à travers l'exposition et laissez vous porter par la performance réalisée par dianita sur son mélodica. 

- Claire Frachebourg, SPACE OPERA - Déambulation d’un corps sonore dans un chant de ruines
Claire Frachebourg vous emmènera dans une déambulation à travers les oeuvres, accompagnée de sa flûte traversière, pour une discussion improvisée entre sa voix et les sculptures, entre le son acoustique et l'écho des matériaux amplifiés. 

- Christophe Fellay en collaboration avec Frédéric Bevilacqua
Découvrez la première collaboration entre Christophe Fellay, responsable du Bachelor en Son à l'EDHEA, et Frédéric Bevilacqua, chercheur de l’IRCAM (Institut de recherche et coordination acoustique/musique, Paris). Une performance inédite et participative à l’aide de téléphones portables qui vont à la fois diffuser le son des objets et les contrôler. 

Veranstaltungsdaten

Mai 2022
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile - La Grange
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

MAR-JEU 12:00-18:00
VEN-SAM 12:00-20:00
DIM 12:00-18:00

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Bildende Kunst
Art der Veranstaltung
Bühnenkunst LesungFührungVortrag / Konferenz

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 14.05.2022, 17:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …