Vergrössern

Le Souffle de l'espoir | Sion Festival

L. Chapuis, M. Godard, R. Vouilloz, La Fanfaribole et P. Emonet

KonzertFestival
Le Souffle de l’espoir est un conte musical en hommage à Stéphane Chapuis. Un concert organisé en collaboration avec la commune de Grimisuat

Entre poème symphonique et conte musical, Le Souffle de l’espoir propose, en mots et en notes, une réflexion sensible sur la perte des êtres chers. Basé sur des écrits d’Yves Gaudin, ce spectacle aux contours multiples est dédié à la mémoire de Stéphane Chapuis, « accordéoniste, musicien accompli et ami trop tôt disparu ». Cette amitié, à l’origine du projet, déborde de chaque mesure et illumine de sa chaleur la matière sonore. La musique de Michel Godard, remarquablement expressive, s’insinue – complice – dans tous les interstices du beau texte porté par le récitant Roland Vouilloz, et l’ombre souriante de l’ami envolé semble planer sur les artistes.

Musiciens d’orchestre, solistes, comédien, trouvent dans ce terreau un miraculeux espace d’entente, où chacun peut exister, par la grâce d’un souffle partagé – lumière d’espoir. Le timbre singulier du serpent (instrument-monde, où ce souffle tournoie), apposera sa mélancolie, sa rondeur et son mystère, comme un sceau poétique, sur une méditation poignante et sereine.

Les Anciens croyaient, affirment quelques précieux textes, que la science musicale avait le pouvoir de suspendre le temps et, momentanément du moins, d’anéantir la mort elle-même. A sa manière, modeste mais fervente, Le Souffle de l’espoir ranime cette flamme sacrée.

Détails

  • Lionel Chapuis, accordéon
  • Michel Godard, tuba & serpent
  • Roland Vouilloz, récitant
  • La Fanfaribole
  • Pascal Emonet, direction

Concert en collaboration avec la commune de Grimisuat

Veranstaltungsdaten

August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
September 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Eglise de Champlan
Rue de l'Ecole
1971 Grimisuat

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de l'Ecole, 1971 Grimisuat ÖV Fahrplan

Datum

Do, 25.08.2022, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Eglise de Champlan

Rue de l'Ecole
1971 Grimisuat

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Breaking News

Gestern um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …