Vergrössern

WELCOME STRANGER

Ausstellung
Gruppenausstellung mit Werken von Badel/Sarbach, Gilles Furtwängler, Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė, Birke Gorm, Christoph Hefti, Raphael Stucky und Ilaria Vinci.

In der Ausstellung WELCOME STRANGER wird der Betonkubus Lemme als Haus bzw. Wohngebäude verstanden. Es werden Werke von sieben Schweizer und internationalen Kunstschaffenden gezeigt, welche Aspekte der Häuslichkeit zwischen intimer Sphäre und Öffentlichkeit aufgreifen. Dabei spielt zum einen die Verortung dieses «Hauses» als Vitrine im öffentlichen Raum eine Rolle, zum anderen seine geografische Lage im Rhonetal, ein alpin geprägtes Gebiet zwischen Ländlichkeit und Urbanität. WELCOME STRANGER zeigt Grenzgängerinnen, welche mit Konnotationen des Vernakulären und Folkloristischen, von Kunst und Dekoration, des Ländlichen und Städtischen, von Zugehörigkeit und Fremdheit spielen. Sie sind Crossovers, die sich gegen eindeutige Zuweisungen sträuben und die Komplexität von Räumen und Identitäten bekräftigen.

Veranstaltungsdaten

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Lemme
45 rue de Lausanne
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

45 rue de Lausanne, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

2. Juli bis 24. September 2022
Vernissage
02.07.2022 um 14:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertage

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Lemme

45 rue de Lausanne
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …