Vergrössern

KinderKulturTreff

« Kinderoper Hänsel und Gretel » - mit Véronique Marty und Sylviane Bourban

Bühnenkunst

Gesang: Véronique Marty und Sylviane Bourban

Regie: Paulo de Queiroz

Musikalische Leitung: Friedemann Jähnig

Musik: Quartett des Berner Symphonieorchersters

Bühnenbild: Claudia Wilke

https://www.haenselundgretel.online/

"Hänsel und Gretel allein im tiefen, düsteren, dunklen Wald, ohne Mond und Sterne, dort, wo die Böse wohnt und wo der Tod lebt. Nach über hundert Jahren verzaubert Engelbert Humperdinck mit seiner transzendentalen, bildhaften Oper. Menschen aus unterschiedlichen Generation haben diese Oper erlebt und gehört und Teile davon für ihr ganzes Leben als positive Erinnerungen oder auch für tiefe Reflexionen über unsere alte Gesellschaft mitgenommen. Und was haben wir jetzt gerade in der Gegenwart damit zu tun? Grundversorgung ist ein Grundrecht für jeden, aber ist das wirklich so? Die Not- was würden wir Menschen füreinander tun, um die Not zu überwinden? Was bedeutet das Bild der Eltern von Hänsel und Gretel in unserer aktuellen Gesellschaft? Mit unterschiedlichen Spielmethoden investiert das Ensemble alle Kraft, um diese Welt auf der Bühne nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern zugänglich zu machen.“

 

Es befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. Vielen Dank

 

Veranstaltungsdaten

November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Zielpublikum
Ab 4 Jahren

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 24.11.2022, 14:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …