Vergrössern

LES BRAS M'EN TOMBENT

VÉRONIQUE MONTEL

Bühnenkunst

La rage de vaincre !  

Opérée des cervicales, elle se réveille paralysée des deux bras. Commence alors
un long chemin de doutes, d’efforts et de rage qui la tient en haleine et en
vie.  

« C’est l’humour qui m’a tenue debout » avoue Véronique Montel.  « Mettre mes pensées dans une histoire, mettre de la musique sur mes pensées. Faire claquer les mots »  

Où il question d’une opération, de la cuisson d' un « neurochiraptor» mais aussi de colère, de larmes, de découragements et d'une formidable vitalité.

Une véritable aventure qui explore comment deux bras paralysés finissent par se
délier au fil d’un spectacle drôle, émouvant et terriblement sincère.  

A PROPOS

  • Mise en scène, scénographie, lumières : Anne-Cécile Moser  
  • Jeu : Véronique Montel, Daniel Perrin
  • Texte : Véronique Montel
  • Compositions musique : Daniel Perrin
  • Régie générale : Patrick Guex
  • Vidéo/ images : Brian Tornay
  • Mise en bras : Tania De Paola 

Link zur Website: www.lede.ch

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Dé
Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon les spectacles

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue principale 39, 1902 Evionnaz ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 01.04.2023, 20:00 - 21:00
So, 02.04.2023, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Théâtre du Dé

Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …