Vergrössern

LA FUTURE NOUVELLE AILE DE LA FONDATION OPALE

Bérengère Primat, présidente, et Isabelle Evéquoz, architecte

Vortrag / Konferenz
La Fondation Opale s’agrandit ! Dès l’automne 2023, le Centre d’art de Lens accueillera ses publics dans la nouvelle aile conçue par le bureau d’architectes EFAR à Sion. / SWISS MADE CULTURE

La Fondation Opale s’agrandit ! Dès l’automne 2023, le Centre d’art de Lens accueillera ses publics dans la nouvelle aile conçue par le bureau d’architectes EFAR à Sion. Tout en répondant à des fonctions précises (optimisation de l’accueil, auditoire, réserves d'œuvres de la Collection Bérengère Primat, médiathèque), cette nouvelle aile affirmera l’identité de la fondation comme centre de compétence européen en matière d’art aborigène contemporain, amènera un dialogue avec le village de Lens ainsi qu’une valeur ajoutée à tout le site du Lac du Louché. 

Veranstaltungsdaten

Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Opale
Rte de Crans 1
1978 Lens

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren
Zielpublikum
À partir de 16 ans

Veranstaltungsort

Rte de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 06.01.2023, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Fondation Opale

Rte de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …