Vergrössern

UNE MÉDECINE ENGAGÉE DANS SON TEMPS

Alexandra Calmy, infectiologue

Vortrag / Konferenz
Professeure de médecine, Alexandra Calmy est devenue pendant la pandémie du Covid l'une des figures les plus connues et admirées des Suisses. / En dialogue avec Luisa Ballin / SWISS MADE CULTURE

Professeure de médecine et responsable de l’Unité VIH/Sida (service des maladies infectieuses) aux Hôpitaux universitaires de Genève (HUG), Alexandra Calmy est devenue une figure connue et admirée des Suisses tout particulièrement grâce à ses interventions médiatiques pendant la pandémie du Covid-19. Son parcours professionnel reflète les valeurs d’une médecine pleinement engagée dans son temps. À 17 ans déjà, elle se met au service d’une ONG en Haïti avant de travailler pour Médecins sans frontières (MSF) d’abord au Rwanda puis au Cambodge et de participer à la création des premiers programmes de lutte contre le VIH en Afrique. Elle est aujourd’hui membre de plusieurs groupes internationaux actifs dans la prévention et le traitement des maladies infectieuses et intègre en 2020 la Swiss National Covid-19 Science Task Force.

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren
Zielpublikum
À partir de 16 ans

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 03.03.2023, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …