Vergrössern

Duo Piva - Stocco

Klassisches Konzert in der Kirche St.Michael auf der Bettmeralp

Konzert

PIVA-STOCCO DUO
 
Elena Piva - Harfe
Luca Stocco - Oboe
 
Mit einem Programm Deutscher und Italienischer Komponisten wie Bach, Gariboldi, etc.

Elena Piva-Harfe
Elena schliesst ihr Harfenstudium mit Auszeichnung 1992 in Florenz ab. Studiert hat sie mit J. Borot, F. Pierre, J. Liber und U. Holliger. 1994-1996 ist sie Mitglied des Orchestra Giovanile Italiana und nimmt mit Erfolg an verschiedenen Wettbewerben teil. 2000 gewinnt sie die Stelle als Harfenistin im Orchestra Sinfonica Giuseppe Verdi und ist bis heute dort. Nebenbei ist sie auch in anderen Orchestern tätig wie: Orchestra del Teatro La Scala in Mailand, Orchestra del Teatro La Fenice in Venedig, Orchwestra del Teatro Regio in Turin.
 
 
Luca Stocco – Oboe
Luca Stocco absolviert sein Oboen Diplom mit maximaler Punktzahl und Auszeichnung im Conservatorio G. Verdi in Mailand und anschließend seinen Master im Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano.
Seid 2004 arbeitet er in verschiedenen Orchestern als erster und zweiter Oboist und Englischhorn. 2008 gewinnt er den Platz als Co-Prinzipal im Orchestra Nazionalel in Tallin und seid 2011 ist er erster Oboist im Orchestra Giuseppe Verdi in Mailand. Er ist Dozent an der Scuola Civica C. Abbado in Mailand. 

Eintritt frei — Kollekte

Shuttle Konzertbesuch
Für Einheimische und Gäste der Riederalp ist ein Shuttle auf die Bettmeralp organisiert.
 
Anmeldung: bis 16.00 Uhr | Aletsch Arena AG +41 27 928 58 58
Abfahrt: 19.00 Uhr Infocenter Riederalp | 19.05 Uhr Golmenegg
Rückfahrt: ca. 21.00 Uhr
Kosten: retour mit Gästekarte CHF 10 | ohne Gästekarte CHF 20
 

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zentrum St. Michael
3992 Bettmeralp

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3992 Bettmeralp ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 05.04.2023, 19:30 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Zentrum St. Michael

3992 Bettmeralp

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …