Vergrössern

Joachim Raff und Othmar Schoeck

Zwei Schweizer Komponisten

Vortrag / Konferenz

 

Joachim Raff, der 1822 in Lachen am Zürichsee geboren wurde, hat eigentlich „nur“ die Jugendjahre in der Schweiz erlebt. Im Alter von 23 Jahren ist er nach Deutschland ausgewandert und war während zehn Jahren Assistent bei Franz Liszt in Weimar. Dort hat er von Liszts Werken Klavierauszüge angefertigt und sie teilweise auch orchestriert. Auf ihn sind wir eigentlich erst im 200. Gedenkjahr aufmerksam geworden. Von Othmar Schoeck hingegen, dem neben Arthur Honegger bekanntesten Schweizer Komponisten im 20. Jahrhundert, ist zwar oft die Rede. Wir müssen uns aber eingestehen, dass von seinem vielseitigen Gesamtwerk recht wenig bekannt ist. Dem kann mit guten Gründen und zahlreichen Musikbeispielen abgeholfen werden.

Link zur Website: http://www.vortragsverein.ch/images/pdf/Einladungen_2023/Knaus_2023.pdf

Veranstaltungsdaten

Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grünwaldsaal
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz

Veranstaltungsort

3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Di, 31.01.2023, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Grünwaldsaal

3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …