Vergrössern

L’ULTIMA SCENA

LES DERNIERS DESSINS DE FELLINI, 1993 - Collection Dr. Anna Cantagallo

Ausstellung
LA FONDATION FELLINI A LE PLAISIR DE VOUS PRÉSENTER L’EXPOSITION L’ULTIMA SCENA LES DERNIERS DESSINS DE FELLINI, 1993 Collection Dr Anna Cantagallo

L’EXPOSITION

« C’est terrible quand l’esprit va plus vite que jamais, toujours plus vite, et que le corps ne parviendra plus à lui obéir. C’est comme d’être pris au piège dans le corps de quelqu’un d’autre. »

Federico Fellini, 1993

La Fondation Fellini présente en première mondiale l’exposition L’Ultima Scena - Les derniers dessins de Fellini, 1993, de la Collection de Madame la Dre Anna Cantagallo, afin de marquer le 30e anniversaire de la disparition du Maestro.
Ces dessins qui ont été réalisés par Fellini durant la dernière année de son existence ont un statut bien particulier, car ils témoignent d’une reconquête face à la maladie de ce qui fut sa manière d’être présent à l’ensemble de son œuvre. Par les bons soins et la science de la Dottoressa Anna Cantagallo, peu à peu prennent vie, avec les facultés recouvrées, de petits miracles graphiques et poétiques où l’humour triomphe de la mort et du vide. Mais cette Ultima Scena, dans ses clins d’œil aux premiers dessins de la jeunesse de Fellini, est aussi le Temps retrouvé du Maestro, une boucle qui échappe aux naufrages de l’âge et qui emporte d’irréductibles fantasmagories, les ombres de Casanova, les éléphants d’Intervista, la scène des paysannes à bicyclette et la professoressa-tigressa d’Amarcord, enfin un ultime autoportrait avec couronne de lauriers (dessin de couverture), symbole dérisoire et magnifique d’un artiste qui créa son empire sous le chapiteau d’un cirque.

VISITEZ L’EXPOSITION EN AFTERWORK

Alors que la très grande majorité des musées sont ouverts aux heures de bureau, la Fondation Fellini a décidé, en 2023, d’adapter ses horaires de semaine pour vous accueillir en soirée !

ENTRÉE

Étudiants, chômeurs, AI et AVS Fr.4.—

Adultes Fr.6.—

Link zur Website: http://www.fondation-fellini.ch/fr/expositions/maison-du-diable/l-ultima-scena-662

Veranstaltungsdaten

Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Maison du diable - Espace culturel Fondation Fellini
Fondation Fellini pour le cinéma
Rue des Creusets 31 ( expositions)
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Bildende Kunst
Film
Weiteres
Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue des Creusets 31 ( expositions), 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

4. Februar bis 30. April 2023
Vernissage
03.02.2023 um 18:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 16:00-20:00
  • Donnerstag, 16:00-20:00
  • Freitag, 16:00-20:00
  • Samstag, 14:00-18:00
  • Sonntag, 11:00-15:00

Veranstaltungsort

Maison du diable - Espace culturel Fondation Fellini

Fondation Fellini pour le cinéma
Rue des Creusets 31 ( expositions)
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Freitag um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

Freitag um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …