Vergrössern

Frauenstimmen Festival: Kunstinstallation

ELISABETH FUX MATTIG UND MANUELA BRÜGGER / OMA'S GLOZZJINI

AusstellungWeiteres

Oma’s Glozzjini war ein soziokulturelles Häkel- und Strickprojekt, das die Zinnen des Leuker Schlossturmes zierte. Oma’s Glozzjini ist entstanden im Zusammenhang mit der 120 Jahre-Jubiläumsausstellung der SGBK, dem Verband der bildenden Künstlerinnen in der Schweiz. Das Kunstprojekt wollte die Frauenpräsenz im Schloss auch nach aussen hin sichtbar machen.

Die regionale Bevölkerung, aber auch Häkel- und Strickfreudige aus der ganzen Schweiz wurden zur Teilnahme am Projekt eingeladen. Beteiligt haben sich vorwiegend Frauen. Privatpersonen und Institutionen wie Altersheime und Beschäftigungsstätten organisierten Häkelrunden oder arbeiteten im stillen Kämmerlein.

Eine einzelne Zinnenhülse erhält nun als Erinnerungshülle eine neue Bühne im Zeughaus. Diese repräsentiert, durch ihre vielen kleinen Einzelteile das Individuum und die Bevölkerung und spannt  einen Bogen über die Generationen hinweg. Viele persönliche Geschichten wurden stundenweise in die Textilien eingearbeitet. Die Zinnenhülse bewahrt so unser kulturelles Erbe und den Klang derjenigen Zeit, die jeder einzelne für die Anfertigung seiner Glozzjini gebraucht hat. Sie trägt auch die Spuren der harten Zinnensteine, gefüllt mit Sonnenstunden, Wind und Regen in sich.

In einem aufwändigen Prozess verbanden die beiden Künstlerinnen Elisabeth Fux Mattig und Manuela Brügger diese Einzelteile zu einem größeren Ganzen, um sie so zu einem Wahrzeichen für das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander werden zu lassen.

www.omasglozzjini.ch

Veranstaltungsdaten

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal , ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

22. Juni bis 24. Juni 2023
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Donnerstag, 18:00-22:00
  • Freitag, 09:12-14:16
  • Samstag, 09:00-22:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Foire du Valais 2023

Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

21. September um 08:32

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Realität und der Bedürfnisse der professionellen Musikszene im Wallis in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung, Auftrittsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten zu zeichnen. Frist: 15. Oktober 2023. INFOS: https://shorturl.at/hikqx

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …