Konzert
Matthias Walpen wurde 1965 in Visp geboren. Nach der Matura studierte er bei Joh. Bühler und Cl. Starck an den Hochschulen Bern und Zürich, wo er mit Lehr-, Orchester- und Konzertreifediplom abschloß.
Gleich anschließend an sein Studium wurde Matthias Walpen Solocellist des Bieler Symphonieorchesters.
Als Solist hat er vor allem mit dem Bieler Symphonieorchester fast alle großen Cellokonzerte aufgeführt, darunter auch selten gespielte Werke wie Kompositionen von Kabalewsky, Offenbach, Strauß usw.
Mit D. Kobyliansky spielte er in den letzten Jahren das Doppelkonzert von Brahms, die konzertante Sinfonie von Haydn und das Konzertstück „la muse et le poète“ von Saint-Saëns.
Als Kammermusiker ist Matthias Walpen in verschiedenen Formationen tätig. So gibt er u.a. regelmässig Konzerte mit den Bieler Solisten, D. Kobylinasky und Z. Toth (Viola), oder mit dem Moser-Quartett Bern. Mit diesen und anderen Formationen hat er immer auch bei Radio- und CD-Produktionen mitgemacht.
Regelmässige Mitwirkung am Haberhuus-Festival Bern, zahlreiche Erst- und Uraufführungen belegen sein großes Interesse an zeitgenössischer Musik.
Seine reiche musikalische Erfahrung gibt er sowohl als Pädagoge der Musikschulen Lengnau und Oberwallis als auch als Kursleiter von Kammermusikwochen und der Bieler Orchesterkurse weiter.
Veranstaltungsdaten
November 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | | | |
Dezember 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig
ÖV Fahrplan