Vergrössern

With more than a hundred pipes Hanspeter Oggier, Panflöte Sarah Brunner,

Sprechende Musik!

Konzert

Der Titel "With More Than A Hundred Pipes" spricht auf die nahe Verwandtschaft der Orgel und der Panflöte in instrumentenbautechnischer und optischer Hinsicht an. Eine "sprechende" Musik wird ins Zentrum des Projekts gerückt. Dafür braucht es ein kongruentes Instrumentarium: eine wunderbare Orgel und die nach althergebrachtem (und schon fast in Vergessenheit gebrachtem) Wissen hergestellten Panflöten, auf welchen Hanspeter Oggier spielt. Im Dialog der beiden Instrumente wird eine ungeahnte Tiefe eröffnet und ein kontrastreiches Relief zutage gebracht. Am Konzert wird auch das Klavier seinen Platz zwischen Panflöten und Orgel finden.

Ein Feuerwerk der Musik fürs Publikum!

Orgel und Klavier // Sarah Brunner

Musikerin zwischen historischer Aufführungspraxis und digitalen Medleys.

Panflöte // Hanspeter Oggier

Erster Panflötist mit einem Master of Arts in Music mit Major Performance Klassik.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/konzertreihe/157-with-more-than-a-hundred-pipes-hanspeter-oggier-panfloete-sarah-brunner-klavier-orgel

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche
3925 Grächen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Di, 05.08.2025, 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kirche

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …