Vergrössern

- WASTE -

Créations d'élèves de L'ECCP-EPP et du LCP / Festival du film vert / Galerie de la Treille

Ausstellung
Des élèves de deux écoles du secondaire II de Sion ont travaillé sur la thématique des déchets et présenteront leurs créations à la Galerie de la Treille du vendredi 17 mars au jeudi 30 mars 2023.

Dans le cadre des projections du Film Vert 2023 des étudiants du secondaire II de Sion ont été encouragé à réfléchir aux enjeux des déchets. Il s’agit d’élèves de l’ECCG-EPP et du Lycée Collège de la Planta. Ces derniers, sous l’égide de leurs professeurs, ont non seulement médité sur cette problématique mais ils ont surtout réalisé des œuvres plus ou moins complexe sur cette thématique.

Les déchets peuvent-ils faire rêver ? Une pièce en plastique peut-elle être fondue et devenir un bel objet ? Les déchets ne sont-ils pas partout ? Voici quelques-unes des questions auxquels ces jeunes gens tentent de répondre avec des œuvres étonnantes aussi bien par leur message, leur esthétique et leurs matériaux.

Leurs réalisations sont à voir à la Galerie de Treille jusqu’au 31 mars. N’hésitez pas à y faire un tour car elles valent le détour !

Link zur Website: www.festivaldufilmvert.ch

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie de la Treille
Rue de Savièse 9
1950 Sion

Veranstalter

  • La Tothèque
    Exposition au Café du Nord
    rue du Grand-Pont 33
    1950 Sion
    Telefon +41 (0)78 753 23 98
    E-Mail

Rubrik

Bildende Kunst
Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue de Savièse 9, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

17. März bis 30. März 2023
Vernissage
17.03.2023 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 15:00-19:00
  • Donnerstag, 15:00-19:00
  • Freitag, 15:00-19:00
  • Samstag, 15:00-19:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie de la Treille

Rue de Savièse 9
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …