Vergrössern

BiblioWeekend

Mettre les voiles !

AusstellungLesungFührungWeiteres

Envie de mettre les voiles ? Du 24 au 26 mars, dans le cadre du BiblioWeekend 2023, la Médiathèque Valais – Sion vous a concocté de nombreuses activités.

En collaboration avec le Printemps de la poésie, la Médiathèque vous invite :

  • Vendredi 24, à 20h, une Poetic Silent Party vous attend. Enfilez votre casque et venez profiter d’une heure de lecture rythmée par les notes électriques de Franco Mento et les voix de Mali van Valenberg et Olivia Seigne qui vous feront voyager au gré d’un choix de poésies exclusivement féminines !
     
  • Samedi 25, à 10h et 14h, venez découvrir en famille notre nouvelle exposition sur la cartographie valaisanne avec un guide.

Ce même samedi à 10h30, les plus jeunes pourront participer à un atelier créatif sur le thème de l’illustration poétique animé par les talentueux artistes de l’Avocat Studio. Attention à ne pas oublier de s'incrire pour cet atelier... ce qui ne sera par contre pas nécessaire pour le jeu de piste proposé, dès 14h30, pour découvrir de manière ludique les espaces de la Médiathèque !

  • Dimanche 26, à 10h30, le Trait d’Union et la Médiathèque vous proposent une table ronde autour d’un brunch consacré au «matrimoine poétique». N’hésitez pas à réserver votre place pour prendre part à cette rencontre où se succèderont Sylviane Dupuis, Eve-Line Berthod, Vincent Held et Olivier Forel.

Dès 14h, profitez d’une visite guidée à la découverte de notre exposition sur la cartographie valaisanne.

Si vous les avez manqués le samedi, pour les plus jeunes, à 10h30, un atelier créatif autour de l’illustration poétique est proposé et à 14h30, un jeu de piste.

Tout au long du weekend, en collaboration avec Particimédia, les enfants auront l’occasion de créer un podcast à partir d’un livre choisi. Différents rendez-vous sont organisés au cours du samedi et du dimanche. Attention, le premier atelier commence le 18 mars ! Sur inscription.

Alors? envie de prendre le large avec nous ? On vous attend...

Link zur Website: https://www.mediatheque.ch/fr/agenda-34.html

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Sion
Rue de Lausanne 45
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungLesungFührungWeiteres
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

24. März bis 26. März 2023
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Freitag, 19:30-21:30
  • Samstag, 08:30-17:00
  • Sonntag, 10:00-16:00

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …