Vergrössern

Malerei, Skulpturen, Objekte

Gemeinsame Freude am Malen und Gestalten

Ausstellung
Man soll die Feste feiern wie sie fallen - so auch den 70. Geburtstag von Klara Ittig Wyser.

Vom 31. März bis 13. April 2023 werden die FreundInnen Sarah Imboden Reinke, Annasofia Schalbetter, Brigitte Schmidhalter Venetz, Rosmarie Clausen-Salzmann, Regula Feller-Oester, Helena Balentovic-Grgurin, Sandra Albrecht, Klara Ittig Wyser, Verena Schaufelberger und Luan Mena mit einer Ausstellung im WNF ihre gemeinsame Freude am Malen und Gestalten zelebrieren. Anlass für die Präsentation, die von der Kulturkommission der Gemeinde Naters unterstützt wird, ist der 70. Geburtstag von Klara Ittig Wyser. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am 31. März um 18.00 Uhr und endet mit einer Finissage am 13. April. Dazwischen finden am 5. und 12. April zwei Kreativ-Workshops statt.

Vernissage
31. März 2023 um 18.00 Uhr
Interview mit der Jubilarin Klara Ittig Wyser
Vorstellung der Künstlerinnen/Künstler mit Verena
Apéro mit der Musikgruppe Riverbanks

Kreativ-Workshops
Mittwoch, 5. April 2023 von 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 12. April 2023 von 13.00 bis 16.00 Uhr
Mit Layla, Jessica, Izahir vom Malatelier Zer Brigga

Finissage
13. April 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Möglichkeit zu Gesprächen mit den Künstlerinnen und Künstlern bei Kaffee und Kuchen
Abholung verkaufter Objekte
Lesung einer Geschichte von Maurice Chappaz durch Iza
Musikalische Untermalung durch Anuk Ittig mit ihrer Geige

Link zur Website: https://wnf.ch/malerei-skulpturen-objekte/

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Veranstalter

Rubrik

Bildende Kunst
Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

31. März bis 13. April 2023
Vernissage
31.03.2023 um 18:00
Finissage
13.04.2023 um 14:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag, 10:00-17:00
  • Mittwoch, 10:00-17:00
  • Donnerstag, 10:00-17:00
  • Freitag, 10:00-17:00
  • Samstag, 10:00-17:00
  • Sonntag, 10:00-17:00
  • Feiertage, 10:00-17:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …