Vergrössern

nice to be here

Bernd Kniel

Ausstellung
Bernd Kniel ist Glaskünstler. In seine innovativen Glasobjekte integriert er Fotografie und kreiert ungewohnte Objekte von transparenter Schönheit.

Seit der Erfindung der Fotografie streben die Protagonisten dieser Kulturtechnik zu immer besseren Resultaten ihrer Obsession. ...

Bernd Kniel hat (...) seinen eigenen Wahn entwickelt: Immerzu neue Kameras zu bauen, aus alten Kisten oder neuen 3D-gedruckten Kameragehäusen. Und darin platziert er Polaroid-Filme oder Cyanotypie-Papiere und macht etwas scheinbar Unsinniges: Unscharfe Fotos: Mit allen reizvollen Fehlern, die die analoge Fotografie zu bieten hat: Kratzer, Flecken, Halos, Komas, Aberration.

Diese Bilder dienen ihm als Legitimation seines Gestaltens. Sie sind Zeugnis einer Obsession.

(Hans-Jörg F. Walter, Photographer & Editor)

Anlässlich der Finissage findet eine Führung durch die Ausstellung in französischer Sprache statt. Der Künstler ist anwesend und Fragen sowie Antworten aus dem Publikum werden in die jeweils andere Sprache übersetzt (dt./frz.)

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie zur Matze im Stockalperschloss
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Stockalperschloss, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

6. Mai bis 28. Mai 2023
Vernissage
06.05.2023 um 18:00
Finissage
28.05.2023 um 16:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Freitag, 16:00-18:00
  • Samstag, 16:00-18:00
  • Sonntag, 16:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie zur Matze im Stockalperschloss

Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …