Vergrössern

Frauenstimmen Festival

Konzert: MIA OUD- Folk/Rock/ R&B

Bühnenkunst Weiteres

Die junge Walliserin begann ihre musikalische Karriere im Alter von 14 Jahren. Aus dem Nichts, mit ihrem Schlagzeug und ihrer Gitarre, setzte sie sich in der Walliser und Westschweizer Szene durch. Mit ihren fantastischen stimmlichen Fähigkeiten und ihrer verblüffenden Leichtigkeit vermag sie das Publikum in der Formation "One Girl Band" zu fesseln. Mia interpretiert verschiedene Coversongs, die sie ansprechen und berühren, aber auch eine breite Palette an Liedern, die sie im Laufe der Zeit komponiert hat. Im Jahr 2015 veröffentlichte sie ihre erste EP mit dem Titel ''Green T''. Sie wird von ihrer Familie und ihren Freunden unterstützt und setzt heute neben ihrem Studium mit ihren 18 Jahren ihre musikalische Laufbahn fort. Derzeit arbeitet Mia an einem Album und tourt mit Meimuna und Friends durch die Westschweiz.

Reservation: www.frauenstimmen.ch

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

 

Link zur Website: https://www.frauenstimmen.ch/edition-2023/

Veranstaltungsdaten

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 24.06.2023, 17:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …