Vergrössern

NOTRE-DAME DE PARIS

Ballett

Bühnenkunst

Ballett in 2 Akten nach dem Roman von Victor Hugo
Musik von Cesare Pugni und Maurice Jarre eingespielt

Das Ballett «Notre Dame de Paris» vereint die Musik zweier Komponisten mit einer innovativen Choreografie. Es basiert auf Motiven aus Victor Hugos Roman «Der Glöckner von Notre-Dame» mit seinen farbenfrohen Charakteren: der schönen Esmeralda, dem liebenswerten Quasimodo, dem machiavellistischen Frollo und dem zynischen Phoebus.

Im Mittelpunkt des Romans steht die Liebesgeschichte des Erzdiakons Claudius Frollo zu der schönen Zigeunerin Esmeralda. Die Choreografie vermittelt die ganze Ausdruckskraft dieser Figuren, die mit einer Geschichte von Liebe und Tod konfrontiert sind und durch das gesamte Ballettensemble eingebettet wird.

Laut dem Autor selbst ist es «ein Bild von Paris im 15. Jahrhundert und des gesamten 15. Jahrhunderts durch das Prisma dieser Stadt». Der 1831 veröffentlichte Roman behandelt die für die damalige Zeit untypischen Probleme des tödlichen Verlangens und der Toleranz.

Einführung mit Natalia Elsig-Kozlova um 18.45 Uhr

Ukrainian Classical Ballet
Theater «Primiera»

Choreographie und Regie
Viktor Shcherbakov

Bühnenbild
Yaroslav Bryn

Kostüme
Zinaida Zincenko

Besetzung
Tänzer / Tänzerinnen aus dem National Opera Kiew und
National Opera Lviv

Dauer

Teil 1 - 50min

Pause- 20min

Teil 2 - 50min

Veranstaltungsdaten

März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Kulturvermittlung

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Alle

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 09.03.2024, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …