Vergrössern

Ciné-Concert, yodel et cor des Alpes

Festival Orgues, Musiques et Cimes

KonzertFilmvorführung
« A la rencontre de l’hiver zermattois – 1950 » avec la soprano Béatrice Villiger et Christophe Sturzenegger (piano , cor des Alpes). Un moment magique où le temps s'arrête ! En collaboration avec le Festival Musical’été.

Cette année, le Festival ira plus loin en Valais, en sonorisant le film muet (1950)  A la rencontre de l’hiver zermattois.

Ce film dont le nom de l’éditeur est inconnu montre l’avènement  des sports d’hiver  à Zermatt. Les skis sont immenses, les patineurs timides, les touristes émerveillés sous les flocons…

Deux musiciens : Christophe Sturzenegger, pianiste et corniste, et la soprano Béatrice Villiger aux richesses vocales exceptionnelles alliant l’opéra et l’art du Yodel, consacreront leur talent à sonoriser  ce film ancien muet de 19 mn.

Ils  continueront par un récital emmenant le spectateur dans un voyage mélodique et aérien, au son du yodel et du cor des Alpes...

Link zur Website: https://orgues-musiques-cimes.org/concerts/

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Temple de Martigny
Rue d'Oche 3
1920 Martigny

Künstler

  • Christophe Sturzenegger
    pianiste corniste
  • Béatrice Villiger
    Chant

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFilmvorführung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue d'Oche 3, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 02.08.2023, 20:00 - 22:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Temple de Martigny

Rue d'Oche 3
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …