Vergrössern

Trio Anderscht

Hackbrett innovativ

Konzert
Das Trio Anderscht zeigt, dass mit dem Appenzeller-Hackbrett mehr möglich ist.

Das Trio Anderscht zeigt, dass mit dem Appenzeller-Hackbrett mehr möglich ist. Zusammen erschaffen Andrea Kind (Hackbrett), Fredi Zuberbühler (Hackbrett) und Raffael Bietenhader (Kontrabass) eine Musik, die geprägt ist von einer unbändigen Spielfreude und kreativen Energie. Sie bewegen sich mühelos zwischen verschiedenen Genres und Stilen und schaffen eine ganz eigene Klangwelt, die das Publikum begeistert und berührt.

Trotz all ihren musikalischen Ausbrüchen – swingen im Blues, schwelgen in der Klassik oder rocken in den 70ern - stehen die Drei zu ihren Appenzellischen Wurzeln, welche sie immer wieder mit Raffinesse in ihre Konzert-Programme einfliessen lassen. 

 

Link zur Website: https://www.anderscht.ch

Veranstaltungsdaten

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 16.09.2023, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Kellertheater Brig

Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …