Vergrössern

Ausstellung Carte Blanche

Liphi iKhaya - Wo ist Zuhause?

Ausstellung
Eine Kunstausstellung mit Michelle Ringeisen & Isabelle Scotton. Das Thema ist Südafrika.

Führungen durch die Ausstellung mit den Künstlerinnen:

jeweils ab 18:30 Uhr

Freitag, 29. September 2023,
Freitag, 20. Oktober 2023,
Freitag, 10. November 2023,
Mittwoch, 20. Dezember 2023,
Freitag, 19. Januar 2024, jeweils 18:30 Uhr

Anmeldung für Führungen unter

atelier.ringeisen@gmail.com und isabelle.scotton@hotmail.com 

oder info@zeughauskultur.ch

Zwei Künstlerinnen aus kleinen Bergdörfern im Wallis haben Südafrika in komplett verschiedenen Zeiten und Orten sowie aus verschiedenen Gründen erlebt und kennengelernt:

Michelle ist in Südafrika geboren und aufgewachsen. Sie hat in mehreren Orten im südlichen Afrika gewohnt und hat Südafrika während Apartheid erlebt. Seit 1991 lebt sie in Lax, Wallis. Eine Rückkehr nach Südafrika kann sie sich nicht vorstellen.

Isabelle hingegen hat sich Südafrika als Wunschheimat ausgesucht. Sie ist mit 24 Jahren von Simplon-Dorf dorthin ausgewandert und hat hauptsächlich in Kapstadt gelebt. Sie hat das Post- Apartheid Südafrika kennengelernt. Auch sie lebt momentan mehr oder minder wieder in der Schweiz.

Beide haben das Regenbogenland zu unterschiedlichen Zeiten mit verschiedenen Facetten erlebt, teilen jedoch dieselben Passionen und Faszinationen: Vielfalt und Schönheit in vielen Hinsichten und das kulturelle Reichtum und der gemeinsame Wunsch das Land nach der dunklen Zeit der Apartheid wachsen und blühen zu sehen.

Isabelle nennt es «das andere Zuhause» und ist eine Inspiration für ihre Fotographie. Michelle betrachtet ihr Herkunftsland als Quelle vielen Fragen rund um Identität, Zugehörigkeit und Migration. Ihre Malerei befasst sich mit diesen Fragen.

Michelle und Isabelle haben sich unabhängig voneinander für die Carte Blanche beworben. Das Angebot der Jury, mit dem gemeinsamen Hintergrund Südafrika eine Ausstellung zusammen zu erstellen, haben beide mit Freude angenommen. Erst im ersten Besprechungsmeeting haben sie sich und ihre Kunst kennengelernt.

Beide bringen ihre eigene Umsetzung und Interpretationen in die Ausstellung mit ein, arbeiten zusammen um Gemeinsamkeiten der bereits erstellten Kunst zu finden und erschaffen somit eine interessante Reise in Bildern, nicht nur für die Betrachter der Ausstellung, sondern auch für die beiden selbst.

Vernissage am 9. September 2023

Ausstellungsdauer bis Ende Januar 2024

 

 

https://mringeisen.ch/

https://scottoniphotography.mypixieset.com/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

9. September bis 23. Dezember 2023
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Dienstag um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …