Ein Mann in braun gekleidet, barfuss auf einer schwarzen Bühne. Er hält einen grossen Vogel wie ein Drache an einer langen dünnen Stange Vergrössern

KinderKulturTreff

Hast du Leon gesehen?

Bühnenkunst
Ein professionelles Kultur-Angebot für Kinder von ca. 4 - 6 Jahren. Ihr erlebt Kultur, die extra für Kinder gemacht wird. Die Kinder können viel selbst tun und auch mitmachen.

"T'as pas vu Léon?" ist ein Zirkus- und Puppenspielparcours, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der raschelt, knistert, wie Papier zerknittert und in einem Windstoß davonfliegt. Es ist die Geschichte von Gustav, einem ganz normalen, verlorenen Mann. Ein Mann, der zu sehr an den Dingen der Vergangenheit hängt und sich auf eine Suche begibt, die ihn überfordert: die Suche nach Léon, einem Schmetterling, der vor 20 Jahren verschwand und den er als seinen Freund betrachtet.

 

Cie TodoControLado

Auteur et interprète : Grégoire Gisselmann

Régie plateau : Marie-Ange Patrice

Création musicale : François Petit

 

Dauer: 40min

Dieser KinderKulturTreff entsteht in zusammenarbeit mit BergBuchBrig.

Tickets vor Ort. Es ist keine Reservationen nötig.

Erwachsene 10.-, Kinder 5.-

 

 

Link zur Website: https://www.bergbuchbrig.ch/

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 3 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 09.11.2023, 14:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …