Vergrössern

Lea Sobbe, flûte à bec - Halldór Bjarki Arnarson, clavecin

D’Ortaffa, [sic]nals, Bellinzani, Uccelini, Hahne, Telemann, Casale et Matteis

KonzertFestival
Ce concert fait voyager dans le temps, du XVIIe au XXe .

Au-delà de son intérêt profond pour la musique ancienne qu’elle défend avec une fraîcheur inouïe, la flûtiste à bec Lea Sobbe marque aussi sa curiosité pour la musique contemporaine et l’improvisation. Fascinée par les possibilités sonores de son instrument, elle crée des concerts et des performances en solo ou en groupe. En 2021, elle a reçu le Prix Crédit Suisse Jeunes Solistes et a fait ses débuts au Festival de Lucerne. Elle joue régulièrement avec le multi-instrumentiste islandais Halldór Arnarson, en duo ou en ensemble baroque, tel que l’Amaconsort primé lors de concours internationaux.

Link zur Website: www.festivalhauderes.ch

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Chapelle des Haudères
Ch. de la Plantée du Chêne 47
1222 Vésenaz

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Halldór Arnarson, clavecin
  • Lea Sobbe, flûte à bec

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien, Mélomanes

Veranstaltungsort

Ch. de la Plantée du Chêne 47, 1222 Vésenaz ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 31.07.2023, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Chapelle des Haudères

Ch. de la Plantée du Chêne 47
1222 Vésenaz

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …