Vergrössern

Estelle Revaz

Violoncelle

Konzert
11 Caprices pour violoncelle seul du Baron Dall'Abaco

Fils du compositeur Evariste D'All Abaco, Joseph Marie Clement, né à Bruxelles, entra dès sa 19e année dans l'orchestre de chambre du prince électeur de Bonn comme violoncelliste, puis en obtint la direction. Il partit en 1740 pour Londres. Après de très graves démêlés avec la police anglaise, il s'installa, en 1753, à Vérone, berceau de la famille, et ses talents de virtuose lui valurent d'être admis à l'Académie philharmonique en 1757. Telle qu'on la connaît aujourd'hui, son œuvre est très mince, mais de grande qualité. Vouée au violoncelle, elle relève exclusivement du « baroque », alors que la longévité exceptionnelle du compositeur lui permit de connaître le début du XIXe siècle. La seule version manuscrite des 11 caprices (on suppose qu'un 12e a été perdu) est une copie datant du XIXe, dont les erreurs ont été corrigées après analyse. C'est une musique superbe, qui s'apparente par son style, son audace, sa variété et son constant caractère d'improvisation aux Fantaisies pour viole de gambe de Telemann.

Pas de réservation possible.

Link zur Website: www.art-musique-sierre.com

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Château Mercier
CP 15
3960 Sierre

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

CP 15, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

So, 04.02.2024, 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …