Vergrössern

Abusitz

Für Reisekranke - Multimedialer Literaturabend

KonzertLesung
Am Abusitz geniesst du Musik, Literatur und Tanz in einer angenehmen Club-Atmosphäre. In unserem Bistro triffst du dich, kommst mit anderen in Kontakt und kannst dich entspannen.

Multimedialer Literaturabend mit dem 'Für Reisekranke-Kollektiv'

Kotztüten als Zeitzeugen von Designgeschichte und Flugverkehr, Menüs über den Wolken und viele spannende Geschichten über den Sinn und Unsinn des Reisens schlummern zwischen den Buchdeckeln der Publikation «Für Reisekranke».  

Konzeptioniert und herausgegeben von Eliane Häfliger und Sara Eggel, finden sich darin Textarbeiten von über 20 Schreibenden aus nah und fern.  

Von der Pandemie verschluckt, würdigt das ‘Für Reisekranke-Kollektiv’ noch einmal die eigensinnige Publikation im Rahmen eines multimedialen Literaturabends.  

-Sara Eggel

-Eliane Häfliger

-Arnold Franco

-Gasser Bernhard

-Gasser Mathias

-Lengen Alexandra

-Samuel Suma Schnydrig

-Sterren Mike

-Widmer Hanna

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. 

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertLesung

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 02.11.2023, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …