Vergrössern

Wiener Klassik trifft auf französische Moderne

Konzert
Trio Incandescence, Musikhochschule Sion Rebecca Pavageau, Céleste Bouillet, Elsa Bigourie Donnerstag, 6. Juli 2023, 20.15 Uhr, Pfarrkirche

Die drei Studentinnen der Haute École de Musique Vaud-Valais-Fribourg, Elsa Bigourie, Céleste Bouillet und Rebecca Pavageau gründeten 2022 das Trio Incandescence, um das noch weniger bekannte Repertoire des Streichtrios in verschiedenen Konzertprojekten vorzustellen und zu fördern. Elsa und Céleste hatten bereits die Gelegenheit, 2021 im Rahmen des vom Orchestre-Atelier Ostinato organisierten Kammermusikwettbewerbs Manuel Rosenthal gemeinsam als Streichquintett aufzutreten und erhielten bei dieser Gelegenheit einen zweiten Preis.

Das Trio Incandescence tritt regelmässig in der französischsprachigen Schweiz und in Frankreich auf. Franz Schubert und Jean Cras sind durch ein Jahrhundert Musikgeschichte getrennt, aber beide haben sich auf ihre Weise um die anspruchsvolle Musikgattung des Streichtrios verdient gemacht. Beide lassen in ihre Musik ihre Herkunft einfliessen. Bei Schubert spürt man seine Wiener Wurzeln und in der Musik von Jean Cras werden Bilder der Bretagne und des Meeres heraufbeschworen. Letzterer war schliesslich nicht nur als Komponist, sondern auch als Seefahrer tätig. Ludwig van Beethovens Streichtrio op. 9 Nr. 3 in c-Moll ist eines der Glanzstücke des Repertoires für diese Besetzung, das zwischen einer klassischen Schreibweise und den Anfängen der deutschen Romantik angesiedelt ist.

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Pfarrkirche
3925 Grächen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Do, 06.07.2023, 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Pfarrkirche

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …