Vergrössern

Vernissage Carte Blanche (am Abusitz)

Pedro Rodrigues

Weiteres
Ausstellung des Walliser Fotografen Pedro Rodrigues mit dem Titel „maybe we should stop messing around“ (vielleicht sollten wir aufhören, herumzualbern). Es geht zum Beispiel um Naturgefahren oder das Schwinden der Gletscher.

Durch präzise und aufmerksame Beobachtungen verleiht Pedro Rodrigues seinen Bildern ungewohnte Perspektiven. Sein Interesse gilt insbesondere den sozialkritischen Themen. Geboren im Süden Portugals und aufgewachsen in Saas-Fee, lässt er seine Wurzeln und seine Herkunft durchgehend in seine Kunst einfliessen. So stehen Themen wie die Arbeitsbedingungen in der Hotellerie, die Klimaveränderung im alpinen Raum oder der illegale Handel mit Altfahrzeugen im Fokus seiner Langzeitprojekte. 

 

Seit 2012 arbeitet Pedro Rodrigues als freischaffender Fotograf; im Laufe der Zeit hat er seine Tätigkeit auf multimediale Installationen ausgeweitet. Seine Arbeiten wurden bereits mehrfach national und international ausgestellt.

 

Im Rahmen der „Carte Blanche“ im ZeughausKultur Brig wird die Ausstellung „maybe we should stop messing around“ bis Ende Juni 2024 zu sehen sein. Im Zeitraum zwischen 2017 und 2023 entstanden hierbei unterschiedliche Positionen im Zusammenhang zu menschlichen Eingriffe auf das weltweite ökologische System der Erde. Die natürliche Ursprünglichkeit und die Veränderung durch Eingriffe bilden den Bestandteil der gezeigten Arbeiten. 

Link zur Website: https://pedrorodrigues.ch/

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Der jeweiligen Veranstaltung angepasst.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 22.02.2024, 20:00 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …