Weiteres
Landschaft, Kulturerbe, Ressourcen, Landwirtschaft und soziale Bindung - die Suonen erfüllen seit mehreren hundert Jahren zahlreiche Funktionen in unserem Kanton.
Dieser erste Tag der traditionellen Bewässerung lädt Sie ein, dies zu entdecken.
Er wird mitorganisiert vom Walliser Suonenverein, der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, der Geteilschaft Grand Bisse d'Ayent, der Vereinigung «Amis du Grand Bisse d'Ayent» und dem Walliser Suonenmuseum.
Die Wanderung führt entlang der Bisse d'Ayent zu verschiedenen Posten, die sich mit der Aufwertung und der Erhaltung der Suonen befassen. Bei jedem Halt wird Ihnen ein Thema im Zusammenhang mit den Funktionen der Suonen vorgestellt.
- Energie: Besuch der Fabrik in Samarin mit Eric Kamerzin | Vereinigung der Walliser Suonen (VWS)
- Das Kulturerbe : übergabe der 100.- Banknote und Geschichte der Suone mit Gaëtan Morard | Walliser Suonenmuseum
- Die Bewässerung: Demonstration der traditionellen Bewässerung mit der Geteilschaft Grand Bisse d'Ayent
- Die Landschaft : Blick auf die Landschaft & europäische Landschaftkonventionen mit Sarah Mettan | Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
- Der Mensch : «Hüoterhüs» mit der Geteilschaft Grand Bisse d'Ayent und Freunde Grand Bisse d'Ayent
- Die Landwirtschaft: Unterstützung & Zukunftvisionen mit Urs Anderreggen | Dienststelle für Landwirtschaft, VWS
- Wasser: die Teiche von Arbaz als Beispiel für Multifunktionalität
Tagesprogramm:
08:00 Empfang im Walliser Suonenmuseum, Botyre (Ayent) - kostenloser Kaffee und Transport nach Samarin. Von Samarin aus starten Sie in Gruppen zu einem Spaziergang mit 6 Posten entlang des Weges.
13:00 Mittagessen (Picknick aus dem Rucksack) mit Raclette, gefolgt von Präsentationen.
16:30 (ca.) Ende des Tages beim « Étangs d'Arbaz «- Abfahrt der Busse.
Aus organisatorischen Gründen melden Sie sich bitte bis zum 31. Juli per E-Mail contact@musee-des-bisses.ch oder telefonisch während den Öffnungszeiten unter 027 398 41 47 an.
Der Tag ist kostenlos. Wir empfehlen Ihnen eine Zwischenverflegung und gutes Schuhwerk mitzunehmen. Der Treffpunkt ist beim Museum, bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
Link zur Website: https://bisses-valais.ch/evenements/
Veranstaltungsdaten
August 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
September 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Maison Peinte, 1966 Botyre (Ayent)
ÖV Fahrplan