Vergrössern

Exposition de Peintures et Photos

"Correspondance"

Ausstellung
Mme Joan Husson et Mme Nicole Lusikila

"Correspondance " est la rencontre entre la peinture et la photographie.

 

Nicole Lusikila a cherché, par ses photographies, à extraire du réel, le détail qui captive et qui nous mène plus loin. A l'affut de la forme, de la couleur elle revisite l'univers qui l'entoure.

Avec ses toiles, Joan Husson, a souhaité emprunter la piste inverse : de l'image à la matérialité, prolonger le chemin amorcé vers l'abstraction. 

A l'instar des "Correspondances" baudelairiennes, tisser des liens entre les sens.

Abstraire du réel, matière et ressenti.

 

Vous êtes les bienvenus pour suivre ce chemin avec nous.

 

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Galerie la Belle Toile
rue du Bourg 52
1920 Martigny-Bourg

Kulturvermittlung

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

rue du Bourg 52, 1920 Martigny-Bourg ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

24. August bis 12. Oktober 2023
Vernissage
26.08.2023 um 10:15
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 15:00-17:00
  • Donnerstag, 15:00-17:00
  • Freitag, 15:00-18:30
  • Samstag, 10:00-12:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie la Belle Toile

rue du Bourg 52
1920 Martigny-Bourg

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …