Vergrössern

Sorcières et sorciers dans le Valais médiéval

Le poids des dénonciations

Vortrag / Konferenz

Les archives valaisannes apportent un éclairage particulièrement précoce par rapport aux régions voisines sur le phénomène de la peur de sorciers et sorcières. Dès la fin du XIVe siècle se dessine en Valais une répression de sorcières qui s’intensifie au siècle suivant avec la croyance à une secte composée désormais de femmes et d’hommes ayant pris le diable pour maître. Les communautés villageoises, sollicitées par le pouvoir judiciaire, expriment leurs soupçons lors d’enquêtes générales, tandis que les personnes accusées sont interrogées sous la torture et, devant les juges, sont contraintes d’avouer des crimes de sorcellerie et de dénoncer leurs soi-disant complices. Les remarquables procès qui se déroulent dans la vallée de Conches durant les années 1466-1467 montrent en détail l’engrenage de la procédure légale.

Cette conférence est présentée par madame Chantal Ammann (historienne).

Elle sera suivie d'un apéritif généreusement offert par le Bourgeoisie de Sion.

Veranstaltungsdaten

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Les Arsenaux
Rue de Lausanne 45
1950 Sion

Künstler

  • Chantal Ammann
    Conférencière

Veranstalter

  • AVA-WAG
    Walliser Archäologische Gesellschaft
    AVA-WAG
    1950 Sion
    Telefon 079 355 77 28
    Reservationen 079 355 77 28
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 25.10.2023, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Les Arsenaux

Rue de Lausanne 45
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …