Vergrössern

Les Femmes (trop) savantes

Amaryllis 17

Bühnenkunst
Une pépite théâtrale jubilatoire et enivrante pour bien terminer l’année.

Grand classique de Molière, Les Femmes savantes (1672) est une comédie de mœurs qui disserte avec humour sur l’éducation féminine. Mais si les femmes de Molière discutaient grammaire, astronomie, botanique ou poésie, leurs descendantes actuelles parlent genre, mariage pour tous, drague et harcèlement. Ainsi la pièce est revisitée avec de savoureux et truculents clins d’œil. Brigitte Rosset et Christian Scheidt aiment raconter et improviser, en alexandrins - si tout se passe bien - mais avec humour et pas mal de digressions dans la versification ! Avec la complicité du musicien Olivier Gabus, ils interprètent, à trois, les treize personnages de la comédie de Molière. Celles et ceux qui connaissent et apprécient le texte original retrouveront sa verve et ses alexandrins, servis avec humour et facéties par les comédiens qui semblent se régaler tout autant qu’ils régalent le public.

Durée 1h30 / Dès 10 ans

Link zur Website: https://theatrealambic.ch/index.php?menu=endetail&id=100

Veranstaltungsdaten

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Alambic - Martigny
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst

Veranstaltungsort

1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 07.12.2023, 19:30 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 722 94 22

Veranstaltungsort

Théâtre Alambic - Martigny

1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …