Vergrössern

Usine Electrique | Alexandre Babel

Pièce de concert

Konzert
Une création mondiale pour la 1re édition de Biennale Son

‍Avec Usine Electrique, le percussionniste et compositeur suisse Alexandre Babel présente en création dans l’usine de Chandoline une pièce pour un grand ensemble instrumental spatialisé, où les musiciens.nes contrôlent individuellement un dispositif de lumière.

Dans l’architecture spectaculaire de l’Usine de Chandoline, un ensemble de 20 musiciennes et musiciens est déployé à travers l’espace. Des instruments à cordes (violon, alto, violoncelle, contrebasse), des bois (clarinettes, flûtes) et une section d’instruments à percussion entament une composition qui met en valeur l’acoustique exceptionnelle du lieu. La performance débute à la tombée de la nuit et le public est invité à prendre librement possession des lieux, comme il le ferait dans un espace d’exposition. A mesure que la pièce prend vie, l’oreille des auditeurs.rices s’habitue à la présence spatialisée des sons et à leur agencement dans le temps musical.

Photo © Felix Bruggemann

Link zur Website: https://www.biennaleson.ch/evenements/alexandre-babel-usine-electrique-

Veranstaltungsdaten

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Centrale, Usine de Chandoline
Rue de la Dixence 76
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Rue de la Dixence 76, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 23.09.2023, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

La Centrale, Usine de Chandoline

Rue de la Dixence 76
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …