Man sieht die Band remember - fünf Männer - an einem Bachufer stehen Vergrössern

Abusitz

THEM FLEURS & remember

Konzert
Am Abusitz geniesst du Musik, Literatur und Tanz in einer angenehmen Club-Atmosphäre. In unserem Bistro triffst du dich, kommst mit anderen in Kontakt und kannst dich entspannen.

Gemeinschaftskonzert THEM FLEURS & remember

Them Fleurs (Trio)

Them Fleurs sind mit ihrem sphärischen Indierock nunmehr seit 12 Jahren unterwegs im In- und Ausland. Ihr aktuelles Album «Schöne Welt», das dritte der Bandgeschichte, enthält zum ersten Mal auch deutsche Songs. Gleich geblieben ist die tiefgreifende Grundstimmung der Songs. Diese spannende Mixtur klingt live besonders eindrücklich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Im Zeughaus werden sie noch einmal ihr speziell arrangiertes Trio-Programm aufführen: alte Songs in neuem Gewand, neue Songs in unbekannten Gewässern, Instrumententausch und viele Überraschungen für alle Anwesenden. 

DAVID SALZMANN, JAKOB STUHLERT, SAMUEL SCHNYDRIG

 

remember

Einige Mitglieder der Band waren mit der ersten Oberwalliser Pop-Rockszene aus den 60er und 70er Jahren eng verbunden (siehe dazu auch das Buch von Tony Eggel: „Yesterday“). Die Verbindung zur damaligen Musik blieb bis heute bestehen. Sie lebt weiter in vielen Erlebnissen und Erinnerungen an die interessante und bewegte Zeit des persönlichen, gesellschaftlichen und musikalischen Aufbruchs. Für die Band stehen Spass an Musik und Gesang und Freude an einem tollen Hobby im Vordergrund.

Der Name „remember“ weist auf die bevorzugte musikalische Stilrichtung der Band hin: Klangvolle Beat-, Pop- und Rockmusik v.a. aus den 60er und 70er  Jahren (z.B. Beatles, Procol Harum, Rolling Stones, Hollies, Byrds, CCR, Uriah Heep, Jethro Tull, Santana, Eagles, Sweet, Dylan, Canned Heat, Joe Cocker, CSNY etc.).

Bandmitglieder: Roland Derendinger, Samuel Werner, Rodo Bossotto, Marcel Jossen, Tony Eggel

 

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. 

Veranstaltungsdaten

Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 11.01.2024, 20:00 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …