Vergrössern

Nathanaël Rochat

Y a moyen ?

Bühnenkunst

Depuis de nombreuses années, Nathanaël Rochat propose un humour qui s’appuie sur un imparable bon sens. Son flegme et ses vannes redoutables (souvent rackettées à Thomas Wiesel) lui ont valu le Prix de l’Humour 2019 décerné par la Société Suisse des Auteurs.

Révélé sur la RTS par l’émission La Soupe puis L’Agence, il fait ses armes sur scène au sein du Swiss Comedy Club. Il est repéré par le regretté producteur Pierre Naftule qui l’assiste dans la préparation de son premier spectacle Fini de pas rire !. Il participe à plusieurs éditions du Montreux Comedy Festival, même si son meilleur sketch de tous les temps n’a jamais été diffusé ce qui est une perte considérable pour la postérité. En 2014, il gagne le Prix du jury et le Prix du public au Festival Morges-sous- Rire.

Link zur Website: https://www.johannisonstage.ch

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Espace Johannis
Rue plane ville 24
1955 Chamoson

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Rue plane ville 24, 1955 Chamoson ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 02.02.2024, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Espace Johannis

Rue plane ville 24
1955 Chamoson

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …