Vergrössern

Table ronde - Balade en lumière

Sous la direction de Jean-Henry Papilloud

FestivalFilmvorführungVortrag / Konferenz

Comment, sans la lumière, imaginer la photographie, le vitrail, la vie tout simplement. La lumière qui nous éclaire, baigne le monde, donne vie à la nature. La lumière, surtout, qui nous permet de communiquer des sensations, des sentiments au travers d’œuvres essayant de dépasser le simple réel. La balade en lumière à Muraz (Collombey) se veut un hymne à la lumière, « sans qui les choses ne seraient que ce qu’elles sont ! » (Edmond Rostand). Jean-Henry Papilloud

Avec la présence d'Olivier Maire et de Louis Dasselborne, photographes; Guy Cristina, directeur de l’Ecole Suisse de vitrail et Lucie Frachebourg, vitrailliste; Alain Schonemann et Bastien Clerc, président et vice-président de l’Ass. Vieux Collombey-Muraz.

Veranstaltungsdaten

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle polyvalente de Muraz (Collombey)
Place Sous l'Eglise 3
1868 Muraz (Collombey)

Veranstalter

  • Stiftung Edelweiss
    Familie & Kulturgut & Verbindung der Generationen
    Route d'Ovronnaz 21
    1912 Leytron
    Telefon 078 948 05 96
    E-Mail
    Webseite
  • Association Vieux Collombey-Muraz

Rubrik

Art der Veranstaltung
FestivalFilmvorführungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Place Sous l'Eglise 3, 1868 Muraz (Collombey) ÖV Fahrplan

Datum

So, 03.12.2023, 17:15 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Salle polyvalente de Muraz (Collombey)

Place Sous l'Eglise 3
1868 Muraz (Collombey)

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …