Vergrössern

NEUJAHRSKONZERT

Aufforderung zum Tanz

Konzert
Mit tänzerischem Schwung begleitet das Orchester der Konzertgesellschaft unter der Leitung von Paul Locher das Publikum ins Neue Jahr. Mit dabei ist Engelbert Reul, der in gewohnt eloquenter Art durch das Programm führt.

Den Auftakt macht Webers Aufforderung zum Tanz in der Orchestration von Berlioz. Darauf tanzt das Orchester mal derb-bäuerisch im Holzschuhtanz von Lortzing, mal leichtfüssig im Tanz der Spielleute von Rimsky-Korsakov und dann wieder voller Eleganz im Tanz der Schwäne von Tschaikowsky. Die Zeit vergeht in der Danza delle Ore von Ponchielli, und schon geht es nach einem irischen Tanzfest in der Irish Suite von Anderson mit dem Lord of the Dance von Hardiman einem rauschenden Schluss entgegen. 

Link zur Website: www.kogeo.ch

Veranstaltungsdaten

Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

So, 07.01.2024, 11:30 - 12:45
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …