Vergrössern

PARADICE

DIE GLETSCHERPROZESSION

Filmvorführung
Wier si d’ Arschitekta vo eiwe Täler. Iischers Iisch hät hie, eiwi Heimat därgizöiberot und iischer Iisch verzöiberiot eiw no hito.

PREMIERE AM 1. DEZEMBER mit der Anwesenheit von Cast & Crew von Kanal 9. Nach dem Film findet ein Gespräch/Interview/Fragerunde statt. 

PARADiCE ist die Geschichte einer zweispurigen Prozession von Leben und Tod, von Mensch und Gletscher. Ein Eisriese erzählt seine Familiengeschichte - der Eisriese, der einst einen großen Teil der Alpen bedeckte: der Rhonegletscher. Durch Erinnerungen von Bergführer:innen, durch Leidenschaft und Kampf eines Hüttenwarts, durch Augen von Künstler:innen, durch unvergessliche Erlebnisse und Schicksalschläge und durch die Brille der Wissenschaft stellt dieses Eintauchen, ins Herz des Eises, eines infrage: Das Gleichgewicht zwischen unserer Existenz und der des Gletschers. (vs)

Veranstaltungsdaten

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Die Öffnungszeiten ergeben sich aus dem aktuellen Programm. Siehe http://www.kino-astoria.ch.

Tickets können jeweils eine Stunde vor Filmbeginn an der Kinokasse erworben werden.

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Napoleonstrasse 9A, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 01.12.2023, 20:00 - 21:30
Sa, 09.12.2023, 17:30 - 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …