Vergrössern

AcaBellas

Was chunt de hittu?

Bühnenkunst KonzertFestivalWeiteres
Ein Fernsehabend mit den AcaBellas

Die AcaBellas sind eine Walliser A-cappella-Gruppe bestehend aus fünf jungen Frauenstimmen. Durch die gemeinsame Leidenschaft zum mehrstimmigen Gesang haben sie sich kennengelernt und 2015 eine A cappella-Gruppe gegründet. Seitdem unterhalten sie in unterschiedlichen Stilen andere MusikliebhaberInnen mit ihren Stimmen.

Mit dem diesjährigen Projekt «Was chunt de hitu?» tauchen sie in die Welt der Filme und des Fernsehens ein. Theatralisch umrahmt, geben sie unterschiedliche Stücke aus der Film- und Fernsehwelt zum Besten. Komm und geniesse einen musikalischen Abend voller bekannter Klänge und Überraschungen.

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Schloss Leuk
Kulturzentrum
Rathaus 5
3953 Leuk-Stadt

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFestivalWeiteres
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rathaus 5, 3953 Leuk-Stadt ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 17.02.2024, 19:30 - 21:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Schloss Leuk

Kulturzentrum
Rathaus 5
3953 Leuk-Stadt

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …