Vergrössern

Naïs au pays des loups

Film documentaire de Rémy Masseglia

FestivalFilmvorführung
Le festival du film vert - Sion présente le documentaire "Naïs au pays des loups" de Rémy Masseglia, suivi d’une discussion avec Isaline Pilet, enseignante à Educaterre, école en plein air en Valais.

Pendant plus de deux ans, un père et sa petite fille âgée de un an se lance dans une folle aventure au cœur du Mercantour , le parc national le plus sauvage de France. Entre voyage initiatique et éducation à la nature avant l’éducation scolaire, Naïs vivra jusqu’à ses trois ans de véritable instants magiques. Elle pourra ainsi s’approcher au plus près de la faune et croiser le chemin du plus insaisissable de tous les animaux, le loup! Le film a obtenu de nombreux prix dont le Prix Tournesol 2024 du Festival du film vert.

La projection est suivie d’une discussion avec Isaline Pilet, enseignante à Educaterre, école en plein air en Valais.

Votre cercle de vie
La projection est précédée du court-métrage "Votre cercle de vie", un film réalisé par Yannick Barillon dans le cadre du programme SMArt. Soirée en présence de la FDDM (Fondation pour le développement durable des régions de montagne) et de la réalisatrice Yannick Barillon.

Un apéritif est offert après la projection. La librairie indépendante du Corbac propose la vente de livres sur l'environnement et l'écologie durant toute la période du festival.

Tarifs
Prix film : CHF 11.- (adultue), CHF 20.- (soutien) et CHF 5.- (enfant jusqu'à 12 ans)

Link zur Website: https://www.festivaldufilmvert.ch/fr/programme/2024/sion#

Veranstaltungsdaten

April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle Capitole (cinémas de Sion)
Arlequin/Lux/Capitole/Les Cedres
Rue des Cèdres 10
Case postale 242
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon site Internet (www.cinesion.ch).

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FestivalFilmvorführung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Rue des Cèdres 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 10.04.2024, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Salle Capitole (cinémas de Sion)

Arlequin/Lux/Capitole/Les Cedres
Rue des Cèdres 10
Case postale 242
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …