Johannes Millius und Daniel Blatter sitzen mit zwei Chamagnergläser im Innenhof des Stockalperschlosses. Im Hintergrund die Arkaden und ei Schlossturm. Vergrössern

Wort + Totschlag

Apérokalypse

Bühnenkunst Konzert
Ein Abend mit viel Musik, Wort und Witz.

Herzlich Willkommen zur ultimativen Endzeit-Extravaganz! Es sind die letzten zwei Stunden, die uns bleiben, ehe unsere Welt vor die Hunde geht. Während die Maya und Nostradamus sich fatal im Datum irrten, kann Wort + Totschlag garantieren: Heute ist es soweit! Zeit, ein letztes Mal die Gläser zu heben, auf eine Welt, die sich konsequent an eigener Hand in den Schlachthof geführt hat. Wir vermochten zwar Trump, Freysinger und Bubbletea zu überleben, aber irgendwann kollabiert selbst das stärkste irdische Dasein.

Gewohnt spitzzüngig, feinfühlig, wortgewandt und musikalisch führt das Kabarett-Duo sein Publikum durch die Apokalypse. Zwischen Fegefeuer, Sirenengeheul, Bunkerromantik und Endzeitvorfreude bleibt noch ein klein wenig Zeit für ein Glas Weisswein und Käseflutes.

«Apérokalypse» ist bissige Satire, Poesie und Musik zwischen Tief- und Schwachsinn, dem grossen Weltschmerz und dem hausgemachten Herzschmerz – stets den Schalk im Nacken, mit den grossen Gefühlen im Herzen und einem feinen Gespür für all das zwischen den Zeilen Schlummernde. Ganz ohne Samthandschuhe und mit grenzenloser Hingabe und Leidenschaft für das artikulierte Wort.

Seit 2018 stehen Daniel Blatter und Johannes R. Millius als «Wort + Totschlag» auf der Bühne. Sie wehren sich gegen jegliche Schubladen und bewegen sich zwischen Spokenword, Slampoetry, Kabarett und Musik.

Preise
Vorverkauf:

Erwachsene: Fr. 30.-  zzgl. Ticketinogebühr
IV/Studierende/KulturLegi: Fr. 20.-  zzgl. Ticketinogebühr

Abendkasse:
Erwachsene: Fr. 35.-
IV/Studierende/KulturLegi: Fr. 25.-

gratis mit Abobo und Kultur-GA - Kinder bis 12 gratis

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Türöffnung & Bistrobetrieb jeweils eine Stunde vor Beginn

Veranstaltungsdaten

Oktober 2024
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Konzert
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 05.10.2024, 20:00 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 923 13 13

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Breaking News

20. Juni um 09:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The application period to submit works to become a Twenty25 artist opens on 8 May 2025. Make sure you apply before 31 July 2024, at 5 pm CEST. Info : https://bit.ly/4bdDPhx

8. Mai um 09:06

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Kleinkunstkünstler:innen aufgepasst: Jetzt bewerben! Noch bis am Mittwoch, 30. Juni 2024 können sich interessierte Kleinkunstkünstler:innen mittels Video für die Teilnahme am Kleinkunstfestival 2024 in Grächen bewerben. Infos im PDF unten.

7. Mai um 18:19

Veröffentlicht durch Stiftung Hosennen

Vernissage "edelbert w. bregy" Samstag, 11. Mai 2024 um 14.00 Uhr im Museum Hosennen - Törbel

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …