Vergrössern

Tuba-Christmas Zermatt

Konzert
Über 30 Blechblasmusiker aus der ganzen Schweiz spielen zusammen bekannte Weihnachtslieder auf dem Kirchplatz Zermatt.

Die Idee der Tuba-Christmas entstand in Amerika. Das erste Konzert fand 1974 auf dem Eisfeld vor den Rockefeller Plaza in New York statt. Seither hat sich die Tuba-Christmas über die ganze Welt ausgebreitet und findet immer mehr Anhänger. Zu einem vereinbarten Zeitpunkt treffen sich Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Regionen mit ihren «Big Horns», um gemeinsam Weihnachtslieder zu spielen. Der sonore Klang der tiefen Blechinstrumente und die grosse Zahl der Teilnehmenden verleihen dem Anlass eine besonders festliche Stimmung.

Ueli Kipfer, ein international bekannter Dirigent, Euphoniumsolist, Dozent und Juror leitet die Tuba-Christmas in Zermatt. Rund 30 Blechblasmusiker aus der ganzen Schweiz, versammeln sich auf dem Kirchplatz in Zermatt, um miteinander bekannte Weihnachtslieder zu spielen. Bei tiefen Temperaturen findet der zweite Teil des Konzertes in der Pfarrkirche St.Mauritius statt.

Link zur Website: www.tubachristmas.zermatt.ch

Veranstaltungsdaten

November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirchplatz & Pfarrkirche St.Mauritius Zermatt
3920 Zermatt

Veranstalter

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

3920 Zermatt ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 30.11.2024, 16:30 - 17:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kirchplatz & Pfarrkirche St.Mauritius Zermatt

3920 Zermatt

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …