Vergrössern

En voyage!

Konzert

In einem Musiker*innenleben spielt das Unterwegssein eine wesentliche Rolle: Der tschechische Komponist Antonín Dvorák war ein grosser Eisenbahnfan und hielt sich drei Jahre lang in Amerika auf. Ebenfalls einen starken Bezug zu den USA hatte die britische Komponistin und Bratschistin Rebecca Clarke. Sie reiste als konzertierende Musikerin gar um die Welt. Am Horizont, der Grenzlinie zwischen Erde und Himmel, spielt sich das gleichnamige Stück des deutschen Komponisten Wolfgang Rihm ab. Eine klangliche Entdeckungsreise am Rand des Hörbaren. Der österreichische Komponist Joseph Haydn war als Hofmusiker im Vergleich zu den anderen Tonschöpfern dieses Programms notgedrungen eher ein Stubenhocker. Erst nach seiner Pensionierung reiste er nach England und erwarb schnell Ruhm und Vermögen. Die drei musikalischen Reiseführerinnen sind: Bettina Herzog-Buchmann, Akkordeon Judith Escher-Schalbetter, Cello Désirée Pousaz, GeigeÄnderungen vorbehalten.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/141-en-voyage-konzert

Veranstaltungsdaten

August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
September 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Pfarrkirche
3925 Grächen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 14.08.2024, 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Pfarrkirche

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …