Vergrössern

Zou !

Excursion d'automne - Dès 5 ans

Bühnenkunst FestivalLesung
Chaque année depuis 6 ans, nous proposons une excursion à la Maison des Arts du Léman à Thonon-les-Bains, à la découverte du Festival des P’tits Malins. Théâtre, danse, marionnettes, littérature, cinéma, arts visuels…

De nombreuses formes d’art sont au rendez-vous pour proposer aux familles des activités joyeuses et ludiques.

Cette année, notre périple sur les rives du Léman sera l’opportunité de découvrir une adaptation du Boléro de Ravel. Ce chef-d’œuvre de la musique classique est ici porté à la scène par le chorégraphe Gilles Verièpe. Nous profiterons aussi des espaces jeux et lectures du festival. Voyage insolite et convivial garanti, en compagnie d’autres familles et de l’équipe de La Gare.

Trajet aller-retour en car depuis Monthey compris.
Apportez votre pique-nique !

Durée du spectacle : 40'

Proposé dans le cadre de notre dispositif hors les murs La Loco.

Link zur Website: https://www.la-gare.ch/programme/spectacles/zou!.html

Veranstaltungsdaten

Oktober 2024
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Festival des P’tits Malins - Maison des Arts du Léman
4 bis avenue d’Evian
74000 Thonon-les-Bains

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst FestivalLesung
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

4 bis avenue d’Evian, 74000 Thonon-les-Bains ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 19.10.2024, 08:45 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Festival des P’tits Malins - Maison des Arts du Léman

4 bis avenue d’Evian
74000 Thonon-les-Bains

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …