Vergrössern

Walter Willisch

Retrospektive zum 3. Todestag

Ausstellung
Walter Willisch war der Begründer der Galerie zur Matze und des Kunstvereins Oberwallis. Es war sein Wunsch drei Jahre nach seinem Tod (30. April 2022) eine Retrospektive seiner Arbeiten zu zeigen.

Willisch machte sich einen Namen mit Ölgemälden und Radierungen, die den Übergang eines urtümlichen, geheimnisvollen Wallis in die Zeit der Moderne aufzeigen. Später kamen Aquarelle dazu und Willisch näherte sich der Abstraktion.

In einer Fülle von «linearen Arbeiten», «Fragmenten», «Zeichen» verarbeitete er die Eindrücke, die ihn tagtäglich durch Nachrichten aus aller Welt erreichten.

Für Walter Willisch, sucht der Mensch die Harmonie, lebt aber am Rande des Abgrunds. Dies wird besonders in seinem Spätwerk, den plastisch gewordenen  Figuren, die in seinen Radierungen bereits früher erschienen, sichtbar.

Die Ausstellung ist geöffnet Freitags/Samstags/Sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Link zur Website: www.kunstvereinoberwallis.ch

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie zur Matze im Stockalperschloss
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Stockalperschloss, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

8. März bis 30. März 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Freitag, 16:00-18:00
  • Samstag, 16:00-18:00
  • Sonntag, 14:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie zur Matze im Stockalperschloss

Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …