Vergrössern

Le séisme de 1946 en Valais et à Lens

Vortrag / Konferenz
Martin Bagnoud, historien, revient sur le séisme de 1946, son impact en Valais central tant au niveau du territoire que dans l'esprit des habitants.


Le 25 janvier 1946, de violentes secousses ébranlent le Valais durant une dizaine de secondes. De nombreuses habitations détruites, des dizaines de blessés, quatre victimes. Est-ce un bombardement ? L’arme atomique ?
Les rumeurs se répandent, on dit que ce n’est que l’avant-goût d’une secousse plus puissante encore. La nuit est glaciale, les gens n’osent pas rentrer chez eux et couchent à la belle étoile.

Cette conférence revient sur un événement qui a marqué l’histoire du Valais et plus particulièrement la région, l’une des plus touchées du canton.

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Maison Bourgeoisiale
Place du Village 1
1978 Lens

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Place du Village 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

Do, 27.03.2025, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Maison Bourgeoisiale

Place du Village 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …