Vergrössern

Cinéculture

Die Akte Grüninger - Film & Gespräch

Filmvorführung

Ein Film der jeder, und wenn ich sage ” jeder”, dann meine ich JEDER, gesehen haben muss, der auf Schweizer Territorium lebt. Ob er spitze oder mittelmässig ist, sei in diesem Fall dahin gestellt. Es ist ein zu wichtiges, ein zu heisses Thema, um nicht orientiert zu sein. Die Gesprächspartner sind: Frank Garbely ( Journalist, Dokumentarfilmer), Dr. Hannes Brass (Wissenschaftler, Mikrobiologie und Geschichtsinteressierter und Dr. Igor Perrig (Historiker).

Link zur Website: http://kultur-ladu.ch/?p=236

Veranstaltungsdaten

Februar 2014
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
März 2014
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kinosaal Capitol Brig
Furkastrasse 14
3900 Brig

Veranstalter

  • Kultur-Ladu
    Postfach 590
    Sennereigasse 22
    3900 Brig
    Telefon Jean-Pierre D'Alpaos 078 873 98 63 und Jonas Ruppen: 079 823 92 74
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Furkastrasse 14, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 01.02.2014, 17:00 - 19:00
Sa, 01.02.2014, 20:30 - 21:00
So, 02.02.2014, 17:00 - 19:00
So, 02.02.2014, 20:30 - 22:00
Mo, 03.02.2014, 20:30
Di, 04.02.2014, 20:30
Mi, 05.02.2014, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …