Vergrössern

Die Cinémathèque suisse im Wallis

Chansons du deuxième étage

Filmvorführung

Chansons du deuxième étage
Roy Andersson, 2000, Suède, 98'

Eine Stadt im Norden wird zum Schauplatz einer Reihe trauriger Ereignisse, die mehr oder weniger miteinander verbunden sind. Nach einer unruhigen Nacht lähmt ein gigantischer Stau die Straßen, während der Wind des Chaos aufzieht... Bestehend aus 46 ultra-stilisierten, statischen Plansequenzen zeichnet Songs from the Second Floor ein schonungsloses Porträt einer Gesellschaft in Trümmern, am Rande einer Hinrichtung, die sie selbst mit viel Geld und Religion inszeniert hat. Mit dem Jurypreis von Cannes ausgezeichnet, löst sich der Film durch seine Form und narrative Struktur von jeder traditionellen Vorstellung filmischer Sprache und etabliert sich als eine der düstersten und verstörendsten Kritiken der zeitgenössischen Welt. "Es ist schön, langsam, eisig, absurd, sehr fin de siècle." Michel Grisolia, L’Express, 2010

Eintrittspreis : 10.-

> Kostenlos mit der Erweiterung „Kinos” der Abobo-Karte

> Kostenlos mit der AG Culturel-Karte

Veranstaltungsdaten

Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinéma Casino Martigny
Av. de la Gare 17
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 17, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Di, 03.02.2026, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Cinéma Casino Martigny

Av. de la Gare 17
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …