Vergrössern

Robert Hofer

Photographies

Ausstellung
Robert Hofer, sur la scène artistique valaisanne est l'un des photographes majeurs dans la lignée de son maître Oswald Ruppen.

Espiègleries et autres petits bonheurs

En ces temps troublés et parfois bien sombres, écrire avec la lumière, photographier donc… est devenu pour moi un antidote nécessaire et salutaire pour conjurer un tant soit peu certaines angoisses du temps présent.

Regarder simplement le monde, ausculter les plantes, capter les petits gestes et attitudes de mes semblables, sourire aux situations cocasses, s’émerveiller devant le spectacle de lumières rares, observer le territoire d’en haut, tout cela me procure une joie délicieuse.

Je suis un chasseur-cueilleur d’images. J’aime autant capturer le geste fugitif et furtif d’une scène de rue qu’admirer longuement la floraison des abricotiers. Je ne suis donc pas un photographe exclusif. J’aime immortaliser les montagnes que je vois de ma fenêtre, les nuages qui défilent dans le ciel, les travailleurs habillés en orange, les coupoles d’églises, les cartons anthropomorphes, les végétaux sauvages ou les fleurs en bouquets, les paysages lointains, les amis proches, les objets les plus divers, les structures rocheuses ou industrielles… tout m’intéresse et cette recherche permanente agit comme un baume réparateur. 

J’ai longtemps considéré que cette approche éclectique et parfois baroque de ma pratique photographique était un handicap et manquait de cohérence. Aujourd’hui je suis plus indulgent et j’estime même que c’est plutôt devenu une qualité.

Bienvenue donc en territoire ami, sans regard oblique.

Robert Hofer

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie OBLIQUE
galerie d'art
Grand-Rue 61
1890 St-Maurice

Künstler

Kulturvermittlung

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung

Veranstaltungsort

Grand-Rue 61, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

24. Mai bis 27. Juni 2025
Vernissage
24.05.2025 um 16:00
Finissage
27.06.2025 um 16:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:30-18:00
  • Donnerstag, 14:30-18:00
  • Freitag, 14:30-18:00
  • Samstag, 14:30-18:00
  • Sonntag, 14:30-18:00
  • Feiertage, 14:30-18:00

Veranstaltungsort

Galerie OBLIQUE

galerie d'art
Grand-Rue 61
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …