Vergrössern

Tribunes ouvertes – L’orgue en fête

100 ans de l'association des organistes romands

Führung
Centenaire de l’AOR – Les Folles Journées de l’Orgue

À l’Abbaye de Saint-Maurice, une tribune ouverte est organisée le dimanche 29 juin, de 14h à 16h. Le public est chaleureusement invité à une visite commentée de l’orgue par Thomas Kientz, organiste titulaire, qui dévoilera l’histoire, la mécanique et les sonorités exceptionnelles de cet instrument emblématique de l’Abbaye. Un moment musical ponctuera cette rencontre, pour une immersion totale dans l’univers de l’orgue.

Entrée libre – Tous publics – Ambiance conviviale garantie.Un rendez-vous à ne pas manquer pour les mélomanes comme pour les curieux !

Link zur Website: https://www.abbaye-stmaurice.ch/fr/evenements/tribune-ouverte--visite-de-l-orgue-1842

Veranstaltungsdaten

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Abbaye de Saint-Maurice
Avenue d'Agaune, 15
1890 Saint-Maurice

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Führung
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Avenue d'Agaune, 15, 1890 Saint-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

So, 29.06.2025, 14:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Abbaye de Saint-Maurice

Avenue d'Agaune, 15
1890 Saint-Maurice

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …